styria digital one setzt auf neue DMP für contextual & cookieless Targeting
DSGVO-konforme Data-Management-Platform von 1plusX ermöglicht zukunftsweisendes Targeting gemäß kolportierter ePrivacy-Richtlinie
Die styria digital one (sd one), Österreichs führende digitale Vermarktungsgemeinschaft, investiert in ihre Daten-Technologie und bietet für ihre Kunden ab sofort die DSGVO-konforme Targeting-Technologie von 1plusX im sd one Netzwerk an. Der Schweizer Technologieanbieter konnte besonders durch seine Machine-Learning-Kompetenz überzeugen und damit, dass er auch für die kolportierte ePrivacy-Richtlinie gerüstet ist.
Mit der Data-Management-Platform (DMP) von 1plusX werden mittels Hochrechnung und kontextueller Datenanalyse Segmente für Real-Time-Targeting von Kampagnen gebildet. Dazu werden über die DMP nicht nur Nutzer- sondern auch Objekt-Profile anonymisiert aufgebaut und einzelne Artikel oder Videos mit Attributen versehen. So können in Echtzeit Vorhersagen erstellt werden, welche Inhalte bei welchen Nutzern die größten Erfolgsaussichten haben.
Die Styria-Medien im sd one Netzwerk wie kleinezeitung.at, DiePresse.com, ichkoche.at, wienerin.at, ligaportal.at, etc. sowie die Burda Lifestyle-Medien, Media in Progress, volume.at, wetter.tv, uvm. können somit die Performance ihrer Inhalte bei den Usern optimieren und Kunden so die Performance ihrer Kampagnen steigern.
„Nach der DSGVO-Einführung standen wir, wie viele, vor der Herausforderung, wie wir mit Targeting in Zukunft den Interessen von Werbern, Publishern, Usern und Gesetzgebern am besten gerecht werden. Mit unseren neuen Targeting-Möglichkeiten ist dies nun realisierbar. Die 1plusX-Technologie ist DSGVO-konform, berücksichtigt die restriktivere Handhabung von 3rd-Party-Cookies, ermöglicht Kunden die beste Werbe-Performance und Usern das beste Lese- und Nutzererlebnis.“
Xenia Daum, Geschäftsführerin der styria digital one, ist die 1plusX-DMP eine wichtige Investition in die Zukunft